Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum SBBZ Lernen
 

Unsere Schule erleben

Unsere Schule ist ein offener Lernort für unsere Schüler. Dies zeigt sich vor allem bei regelmäßigen Besuchen von ehemaligen SchülerInnen bei unterschiedlichsten Anlässen und Feierlichkeiten!


Ausflüge

Im Kletterwald Plochingen

Feed

22.07.2025

Diesen Ausflug erwarteten unsere drei Hauptstufengruppen mit Aufregung und Vorfreude. Gemeinsam mit der siebten Klasse der Hieberschule und einigen Lehrer/innen ging es an einem sehr verregneten Tag in den...   mehr




KLettern1
KLettern1
KLettern2
KLettern2
KLettern3
KLettern3
KLettern4
KLettern4
KLettern6
KLettern6
KLettern5
KLettern5




Schlittenfahren am17.01.2017

 

An einem schönen kalten Wintertag ging es spontan zum Schlittenfahren. Obwohl es sehr kalt war, ließen wir uns nicht abschrecken. Alle sind begeistert den Berg runtergefahren und auch wieder hinauf gelaufen.

Ein paar mutige Schüler stürzten sich wagemutig mit einer großen Plastiktüte in die Tiefe! Es war ein gelungener Tag mit viel Spaß und Spiel!


Feste und Feiern

Wir halten eine intensive körperliche Betätigung für eine wesentliche Komponente des Schulalltags.

So werden Aggressionen abgebaut, der Körper entwickelt
und wichtige Kompetenzen (Teamfähigkeit oder Verarbeitung von Niederlagen) gelernt.
Um den Kontakt zur Leistungsspitze auch nicht zu verlieren,
besuchen wir regelmäßig sportliche Veranstaltungen in unserer Umgebung.

Sportfeste1
Sportfeste1
Sportfeste2
Sportfeste2
Sportfeste3
Sportfeste3
Sportfeste4
Sportfeste4
Sportfeste5
Sportfeste5

Schulfrühstück

Feed

17.10.2025

An zwei Vormittagen im Schuljahr ist ein Teil der Kinder unserer Hauptstufen auf eine ganz besondere Art und Weise gefordert. Es geht darum, ein Fest zu gestalten und so ist es an der Filseckschule schon...   mehr




Schulfrühstück1
Schulfrühstück1
Schulfrühstück2
Schulfrühstück2
Schulfrühstück3
Schulfrühstück3
Schulfrühstück4
Schulfrühstück4

Ausflug zum Turn-Weltpokal am 12.11.10 in der Porsche-Arena Stuttgart

Günther Müller

Die Klassen HS 1 und HS 2 vor der Abfahrt um 8 Uhr vom Bahnhof Uhingen.

Einholen von Informationen während des Wartens auf den Anschlusszug in Plochingen.

Gespannte Aufmerksamkeit unter den Zuschauern in der Porsche-Arena

Internationale Spitzenturnerinnen stellen sich vor und demonstrieren ihr Können. Aber auf dem Rückweg zeigt sich nach aufregenden Stunden.

Auch Zuschauen macht müde!


 

Aus den Lerngruppen


Grundstufe







HS2

Weihnachtsmarkt am 25.11.2016

 

 

Beim Weihnachtsmarkt haben wir unsere selbst gebastelten Werke zum Verkauf angeboten. Wir boten Kerzenhalter aus Holz, Windlichthäuser und Holzweihnachtsbäume an. Desweiteren haben wir aus unserem selbst gepressten Apfelsaft einen leckeren Apfelpunsch angeboten. Dieser war, wie sich dann heraus stellte, der Verkaufsschlager am Weihnachtsmarkt.

Filseckschule wird mit dem Schülerpreis der Landesstiftung BW ausgezeichnet

Sarah Kornau 

Den Neckar erfahren gemeinsam in einem Boot, so heißt das ganzjährige Kooperationsprojekt der Schillerschule Eislingen und der Filseckschule Uhingen, über das bereits am Mittwoch, den 11. Juli in der NWZ berichtet wurde. Für ihr Projekt wurden die Fünft- und Sechstklässler mit einem der diesjährigen Schülerpreise der landesweiten Stiftung Kinderland ausgezeichnet. Bereits im fünften Jahr werden außergewöhnliches Engagement  von Schülern aus Haupt-, Werkreal- und Sonderschulen an auszeichnet. Bei der Preisverleihung im Porsche-Museum in Stuttgart überreichte Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Baden-Württemberg-Stiftung, Christoph Dahl, die Trophäen und einen Scheck über 20.000€. Im Zusammenhang mit der Preisverleihung wurde die Gruppe auch einen Tag lang von einem Filmteam begleitet. Dabei wurde das Projekt aufgezeichnet und bei der Preisverleihung vorgestellt. Eine Aufzeichnung der Preisverleihung wird am Montag, den 23. Juli 2012 um 16.00 Uhr und 18.00 Uhr im Kabelfernsehen vom Sender familiy.tv ausgestrahlt.